Startseite > Soziales & Wirtschaft > Kranken- und Altenpflegeverein

Kranken- und Altenpflegeverein

Vereinszwecke

  • als Mitglied der Diakonie- und Sozialstation Schurwald e. V. diese bei ihrem Bemühen um eine sachgerechte Versorgung der Menschen der Gemeinden Aichwald und Baltmannsweiler in der Kranken-, Alten-, Haus- und Familienpflege, einschließlich der Nachbarschaftshilfe, zu unterstützen und den Dienst der hauptberuflichen, nebenberuflichen und ehrenamtlichen Pflegekräfte zu begleiten und mitzuverantworten.
  • den Bau und Betrieb des Seniorenzentrums Aichwald mit Pflegeheim, Betreutem Wohnen und Begegnungsstätte ideell und finanziell sowie durch ehrenamtliches Engagement zu unterstützen.

Der Kranken- und Altenpflegeverein Aichwald e. V. bietet verschiedene Dienste über die Diakonie- und Sozialstation Schurwald e. V. an.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder Der Jahresbeitrag beträgt 30 Euro

Auch Spenden werden gerne entgegengenommen.  

Bankverbindungen:
Kreissparkasse Esslingen:
IBAN DE69 6115 0020 0000 7588 88
BIC ESSLDE66XXX

Volksbank Mittlerer Neckar:
IBAN DE07 6129 0120 0631 6150 08
BIC GENODES1NUE          

Kontakt

Seestraße 8 (Rathaus)
73773 Aichwald
Tel: 0711 / 36 909 -37

1. Vorsitzender:

Andreas Jarolim
Bürgermeister der Gemeinde Aichwald

2. Vorsitzende:

Dorit Blasum

zum Download

Beitrittserklärung (2,211 MB)

Diese erhalten Sie ebenso im Aichwalder Rathaus.

Kartenansicht & Übersicht

Kontakt

Gemeindeverwaltung Aichwald
Seestraße 8, 73773 Aichwald
Tel.:  0711 / 36 909 - 0
Fax.: 0711 / 36 909 - 18
E-Mail: info@aichwald.de

So erreichen Sie uns:

Telefonisch Mo - Fr:    08:00 - 12:00 Uhr

Rathaus-Öffnungszeiten

 ALLE ÄMTER - ohne Termin

Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


  BÜRGERAMT - ohne Termin

  • Zentrale
  • Einwohnermeldeamt
  • Standesamt
  • Sozialamt
  • Rentenstelle
  • Friedhofsverwaltung
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


Termine außerhalb der regulären Rathaus-Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache (online, telefonisch, per E-Mail) jederzeit möglich.

Fahrplan (457,5 KB)

Amtsblatt  (3,031 MB)