Startseite > Natur & Umwelt > Energieberatung

Kostenlose Energieberatung für Aichwalder Bürger/innen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu viel Energie verbrauchen, Ihre alte Heizanlage gegen eine neue tauschen wollen oder sich einfach umfassend informieren wollen, können Sie hierfür die kostenlosen Energieberatungen der Klimaschutzagentur des Landkreis Esslingen oder der Stadtwerke Esslingen (SWE) in Anspruch nehmen.
Hier bekommen Sie individuelle Entscheidungshilfen, Beratung und Information über rechtliche Regelungen und/oder über entsprechende Fördermöglichkeiten.

Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH

Die Klimaschutzagentur versteht sich als Ansprechpartnerin für alle Akteure und für alle am Klimaschutz Interessierten im Landkreis Esslingen. Die Klimaschutzagentur informiert und berät Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltungen sowie Unternehmen und Institutionen im Landkreis Esslingen rund um den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung.
Im Rahmen von Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Kooperationen bringt sie Menschen zusammen, um gemeinsam eine klimagerechte Gesellschaft zu gestalten. Das Ziel der Klimaschutzagentur ist es, einen effektiven Beitrag zur Senkung klimaschädlicher Treibhausgasemissionen sowie zur Anpassung an den Klimawandel im Landkreis Esslingen zu leisten. Ihre Vision ist ein klimaneutraler Landkreis im Einklang mit den Zielen des Landes.
Die gemeinnützige GmbH wird als kommunaler Beteiligungsbetrieb der Kommunen im Kreis und dem Landkreis selbst geführt. Die Agentur hat ihren Sitz in der Großen Kreisstadt Esslingen a. N. im klimaneutralen Stadtentwicklungsgebiet Klimaquartier Neue Weststadt.

Unabhängige Energieberatungen im Landkreis

Ein Regelangebot für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis ist die Organisation der unabhängigen Energieberatung im Rahmen des bundesweiten Projekts Verbraucherzentrale-Energieberatung.
Unabhängige Informationen zu den Themen energieeffiziente Gebäudemodernisierung, Heizungsoptimierung und Heizungstausch, Wärmepumpen im Bestand, Solarenergie, Nebenkostenabrechnungen sowie Stromsparen im Haushalt sind die klassischen Themen einer Energieberatung.
Kostenfreie stationäre Beratungen können angeboten werden in Nürtingen, Kirchheim unter Teck, Filderstadt und Esslingen am Neckar und stehen allen Menschen im Kreis offen. Die Beratung dauert 45 Minuten.
Kostengünstige Beratungen zuhause mit einem Eigenanteil von 40 Euro werden zudem Eigentümer*innen von Wohngebäuden angeboten und dauern bis zu 2 Stunden. Die Ergebnisse dieser Beratung erhalten die Ratsuchenden nach dem Termin in Form eines Berichts.

Terminvereinbarungtelefonisch bei der Klimaschutzagenturunter 0711 / 20 70 30 – 70Mo – Do von 09:00 – 13:00 Uhr

Nähere Informationen zu diesen Angeboten erhalten Ratsuchende über den Link www.ksa-es.de/privatpersonen/#energieberatung.
In Ergänzung werden zudem vielfältige und regelmäßige Online-Angebote gemacht. Kompetente Referent*innen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg, zu denen die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gehört, freuen sich über vorherige Anmeldungen unter: www.ksa-es.de/termine.
Darüber hinaus steht die Klimaschutzagentur allen Bürgerinnen und Bürgern zu jeder Zeit beratend und neutral zur Seite unter der Telefonnummer 0711 / 207030 -70 oder per Mail unter der Adresse info@ksa-es.de. Im Web finden Sie die Agentur unter www.ksa-es.de

Stadtwerke Esslingen (SWE)

Die Stadtwerke Esslingen bieten ihren Kunden seit vielen Jahren eine maßgeschneiderte Energieberatung sowie verschiedene Energie-Dienstleistungen an. Das speziell geschulte Beraterteam der SWE zeigt privaten und gewerblichen Kunden den wirtschaftlichen und umweltschonenden Einsatz verschiedener Energiearten auf, berät individuell und unterstützt bei ganzheitlichen Lösungen. Wir begleiten Sie bei Ihrer Sanierung oder Modernisierung.

Sie wohnen in Aichwald und wünschen eine persönliche Beratung?

  • Eine 45-minütige Erstberatung ist kostenlos!
  • Alle Beratungen finden online oder telefonisch statt.

Folgende Energieberater der Stadtwerke Esslingen sind in allen Fragen rund um das energetische Sanieren für Sie erreichbar:

  • Frau Azeen Delavar
  • Herr Thomas Bergmann
  • Herr Markus Kiefer

Kontakt Tel.:      (0711) 3907 -348
E-Mail:  beratung@swe.de

Kontakte

Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH Terminvereinbarung
Mo – Do von 9 - 13 Uhr
Tel.: 0711 / 20 70 30 – 70

Stadtwerke Esslingen Kundenservice

Tel.: 0711 / 3907-200
Fax: 0711 / 3907-479
E-Mail: info@swe.de

Terminvereinbarung
Tel.:      (0711) 3907 -348
E-Mail:  beratung@swe.de
online:  Terminvereinbarung

Logo Stadtwerke Esslingen

Kartenansicht & Übersicht

Kontakt

Gemeindeverwaltung Aichwald
Seestraße 8, 73773 Aichwald
Tel.:  0711 / 36 909 - 0
Fax.: 0711 / 36 909 - 18
E-Mail: info@aichwald.de

So erreichen Sie uns:

Telefonisch Mo - Fr:    08:00 - 12:00 Uhr

Rathaus-Öffnungszeiten

 ALLE ÄMTER - ohne Termin

Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


  BÜRGERAMT - ohne Termin

  • Zentrale
  • Einwohnermeldeamt
  • Standesamt
  • Sozialamt
  • Rentenstelle
  • Friedhofsverwaltung
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


Termine außerhalb der regulären Rathaus-Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache (online, telefonisch, per E-Mail) jederzeit möglich.

Fahrplan (457,5 KB)

Amtsblatt  (2,231 MB)