Startseite > Leben & Wohnen > Café der Begegnung

Café der Begegnung

Ihr Café macht Sommerpause

vom 11. -  30. August 2025
Ab Sonntag, den 31. August 2025 sind wir wieder für Sie da!


Wir wünschen Ihnen auch ein paar schöne Sommertage!
Wir freuen uns, Sie in „aller Frische“ bald wieder zu sehen!
 
Ihr Leitungs-TEAM vom „Café der Begegnung“ für JUNG und ALT

Elke und Albert Kamm - Leitung Alle
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Unsere aktuellen Stellenanzeigen

Café der Begegnung: Ehrenamtliche Helfer/innen dringend gesucht

Nicht nur die Bewohner des Seniorenzentrums und ihre Besucher, sondern auch viele auswärtige Gäste wissen das Café Begegnungsstätte als geselligen Treffpunkt zu schätzen, wo selbstgemachte Kuchen und Getränke zu moderaten Preisen angeboten werden. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die musikalischen Darbietungen, die meist an Sonntagen stattfinden; zudem nutzen zahlreiche Vereine und Aichwalder Institutionen die gemütlichen Räumlichkeiten des Cafés für ihre Versammlungen oder Proben.

Doch um den Betrieb der Begegnungsstätte mit rund 70 Plätzen weiter sicherstellen zu können, werden dringend neue Helferinnen und Helfer benötigt: Seit Eröffnung des Seniorenzentrums im Jahr 2002 wird das Café als gemeindliche Einrichtung ausschließlich über ehrenamtliches Engagement getragen; mindestens fünf Personen sind pro Schicht notwendig, um während der Öffnungszeiten am Mittwoch- und Samstagnachmittag sowie am ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. „Wir stehen im Moment vor einem Generationenwechsel und suchen händeringend zuverlässige Unterstützung, um das Café am Leben erhalten zu können“, erklärt Elke Kamm, die gemeinsam mit ihrem Mann seit 2020 die ehrenamtliche Leitung der Begegnungsstätte innehat. So seien viele der ehrenamtlichen Helfer der ersten Stunde, die mehr als 20 Jahre im Café aktiv waren, inzwischen selbst „in die Jahre gekommen“ oder durch die Pflege ihrer Angehörigen verhindert.  

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein- oder zweimal im Monat ganz unterschiedliche Aufgaben übernehmen können: Vom Kuchen- oder Tortenbacken zuhause, dem Servieren oder Kassieren im Café bis hin zum Küchendienst. Auch jüngere Menschen könnten sich gerne in der Begegnungsstätte einbringen, betont Albert Kamm. So zählen bereits einige Studierende und Schüler zum Café-Team, die für ihren Einsatz ein Ehrenamts-Zertifikat ausgestellt bekommen. Gerne würde Kamm mit ehrenamtlicher Unterstützung auch das Veranstaltungsprogramm im Café weiter ausbauen und verschiedene Darbietungen organisieren. „Das Ehrenamt in der Begegnungsstätte bedeutet viel mehr als nur Kaffeeausschenken“, betont Kamm. „Es geht darum, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und hier die Möglichkeit haben, mit anderen zusammenzukommen. Dafür sind die älteren Menschen sehr dankbar.“

Auch Martha Doll aus dem Betreuten Wohnen ist seit Eröffnung des Seniorenzentrums Stammgast im Café. „Der Kuchen schmeckt ausgezeichnet und es ist eine schöne Gelegenheit, sich mit netten Leuten zu treffen und zu unterhalten“, berichtet die Seniorin. Mit ihren alten Freunden, dem Esslinger Ehepaar Notacker trifft sich Martha Doll 14-tägig mittwochs zum Kaffeeklatsch in der Begegnungsstätte. Andere Gäste von außerhalb nutzen den Bürgerbus mit direkter Haltestelle vor dem Seniorenzentrum, um im Café schöne Stunden zu verbringen. „Das Café Begegnungsstätte ist der zentrale soziale Mittelpunkt unserer Gemeinde“, betont Bürgermeister Andreas Jarolim. „Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten hier einen ganz wichtigen Beitrag, um älteren Menschen soziale Kontakte und ein geselliges Beisammensein zu ermöglichen. Deshalb hoffen wir auch in Zukunft auf tatkräftige Unterstützung.“

Alle weiteren Informationen finden Sie hier (513,1 KB) sowie unter der Rubrik Begegnungsstätte

Das Ehepaar Kamm sucht dringend neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um den Betrieb des Cafés Begegnungsstätte sicherstellen zu können

Kontakt

Im Lutzen 1
73773 Aichwald-Schanbach

Tel.: 0711 / 550 22 20
Fax:  0711 / 540 32 64
E-Mail: 
cafebegegnungsstaette@web.de

Leitung

Elke Kamm
Telefon: 0711/3650540
Mobil: 0160/3042730

Albert Kamm
Telefon: 0711/65596-37
Mobil: 0170/4609094

Wir suchen eine stv. Leitung!
Bei Interesse bitte melden. 

Öffnungszeiten

Jeden
Sonntag        14 - 17 Uhr
1. Samstag   14 - 17 Uhr
1. Mittwoch 14 - 17 Uhr

Zum Download

Kartenansicht & Übersicht

Kontakt

Gemeindeverwaltung Aichwald
Seestraße 8, 73773 Aichwald
Tel.:  0711 / 36 909 - 0
Fax.: 0711 / 36 909 - 18
E-Mail: info@aichwald.de

So erreichen Sie uns:

Telefonisch Mo - Fr:    08:00 - 12:00 Uhr

Rathaus-Öffnungszeiten

 ALLE ÄMTER - ohne Termin

Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


  BÜRGERAMT - ohne Termin

  • Zentrale
  • Einwohnermeldeamt
  • Standesamt
  • Sozialamt
  • Rentenstelle
  • Friedhofsverwaltung
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


Termine außerhalb der regulären Rathaus-Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache (online, telefonisch, per E-Mail) jederzeit möglich.

Fahrplan (457,5 KB)

Amtsblatt  (2,231 MB)