Startseite > Natur & Umwelt > Bau der Süddeutschen Erdgasleitung

Bau der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL)

Projektinformationen

Quelle: terranets bw / Maxim Kovalenko

Die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) ist Wegbereiter der Energiewende. Die neue Transportleitung ermöglicht den Ausstieg aus der Kohleverstromung durch die Anbindung moderner Gaskraftwerke und sorgt für eine weiterhin sichere Versorgung mit Wärme und Strom - für Industrie und Haushalte. Als erste Wasserstoff-Pipeline in Baden-Württemberg mit Anbindung an europäische Transportrouten wird sie ab Anfang der 2030er Jahre Wasserstoff transportieren. Damit leistet die SEL einen entscheidenden Beitrag zur CO2-neutralen Energieversorgung der Region Rhein-Neckar und des Großraums Stuttgart.
Die 250 Kilometer lange SEL von der hessischen Landesgrenze über Mannheim, Heidelberg, Heilbronn, Ludwigsburg, Esslingen a.N., Göppingen und Heidenheim bis nach Bayern wird in Abschnitten realisiert - abhängig von der konkreten Bedarfsentwicklung.
Im Dezember 2024 wurde der erste, 24 Kilometer lange Abschnitt der SEL von Heilbronn bis Löchgau (Landkreis Ludwigsburg) im Dezember 2024 nach rund neun Monaten Bauzeit in Betrieb genommen.
Nun beginnt der Bau des daran anschließenden, 43 Kilometer langen Abschnitts von Löchgau über Besigheim, Bietigheim-Bissingen, Ingersheim, Freiberg a. N., Ludwigsburg, Marbach a. N., Remseck a. N., Waiblingen, Korb, Weinstadt, Kernen i. R., Aichwald bis nach Esslingen a. N. Er soll ab Mitte 2026 Gas transportieren. Im Anschluss an den Bau werden alle in Anspruch genommenen Flächen rekultiviert.

Den Trassenverlauf, eine Mediathek sowie weitere Informationen zum Bau der SEL gibt es unter www.terranets-sel.de.

Anliegen und Fragen zur SEL beantwortet terranets bw über folgende Kontaktmöglichkeiten:


Anfragen von Eigentümer/innen und Bewirtschafter/innen, deren Flächen für den Bau der SEL benötigt werden:
wegerecht@terranets-bw.de,
Tel.: 0711 / 7812 1290.

Allgemeine Anfragen von Bürger/innen zum Bau der SEL:
sel@terranets-bw.de,
Tel.: 0711 / 7812 1290.

Kontakt

Anfragen von Eigentümer/innen und Bewirtschafter/innen
wegerecht@terranets-bw.de,
Tel.: 0711 / 7812 1290.

Allgemeine Anfragen
sel@terranets-bw.de,
Tel.: 0711 / 7812 1290.

Kartenansicht & Übersicht

Kontakt

Gemeindeverwaltung Aichwald
Seestraße 8, 73773 Aichwald
Tel.:  0711 / 36 909 - 0
Fax.: 0711 / 36 909 - 18
E-Mail: info@aichwald.de

So erreichen Sie uns:

Telefonisch Mo - Fr:    08:00 - 12:00 Uhr

Rathaus-Öffnungszeiten

 ALLE ÄMTER - ohne Termin

Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


  BÜRGERAMT - ohne Termin

  • Zentrale
  • Einwohnermeldeamt
  • Standesamt
  • Sozialamt
  • Rentenstelle
  • Friedhofsverwaltung
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


Termine außerhalb der regulären Rathaus-Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache (online, telefonisch, per E-Mail) jederzeit möglich.

Fahrplan (457,5 KB)

Amtsblatt  (2,231 MB)