Wichtige Informationen aus dem Einwohnermeldeamt

Ab dem 1. Mai 2025 ergeben sich folgende Änderungen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten:

Ausweisdokumente sind nur noch mit digitalem Lichtbild zu beantragen

Ab dem 01. Mai 2025 wird die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und eID-Karten nur noch mit einem digitalen, biometrischen Lichtbild möglich sein. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Bild nicht mehr wie gewohnt in Papierform einreichen können. 

Es gibt folgende Möglichkeit, wie Sie Ihr digitales Bild für die Antragstellung erhalten können:

  • Fotofachgeschäfte mit Cloud-Berechtigung:
    Sie sollten ein Fotofachgeschäft aufsuchen, das die erforderliche Cloud-Berechtigung besitzt. Dort wird Ihr Bild professionell aufgenommen und direkt in die Cloud hochgeladen, die für die Beantragung des Ausweises erforderlich ist. Anschließend erhalten Sie einen QR-Code, den Sie im Rathaus vorzeigen müssen.

Geplant ist auch die Einführung eines Point-ID Geräts, mit dem Sie Ihre Passbilder direkt im Rathaus machen können. Sobald diese Möglichkeit verfügbar ist, werden wir dies entsprechend bekanntgeben.

Wichtige Hinweise:

  • Alle Bildaufnahmen müssen den offiziellen Anforderungen der deutschen Behörden entsprechen (z. B. neutrale Mimik, gutes Licht, etc.). Wir empfehlen, die Vorgaben im Vorfeld zu prüfen, um Verzögerungen bei der Antragstellung zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass das Fotofachgeschäft, das Sie wählen, auch die Cloud-Berechtigung für die Bildübertragung hat, um eine reibungslose Verarbeitung Ihres Antrags zu gewährleisten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Umstellung auf die digitale Bildaufnahme der Modernisierung und Vereinfachung des Antragsprozesses dient und freuen uns, Ihnen diese neuen Optionen anbieten zu können.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

Direktversand von Ausweisdokumenten

Mit der Option „Direktversand“ können Sie Ihr neues Ausweisdokument für 15 € extra direkt an Ihre Wohnungstür liefern lassen. Dies ist nur innerhalb Deutschlands bei der Behörde Ihres Hauptwohnsitzes möglich.

Wichtige Infos:

  • Keine Express-Bestellungen & Wunschadressen: Der Direktversand ist nicht für Express-Bestellungen oder an Nebenwohnsitze möglich. Falls die Zustellung scheitert, wird die Sendung immer an Ihre Wohnsitzbehörde zurückgeschickt.
  • Zustellung durch die Deutsche Post: Sie erhalten vorab eine E-Mail mit dem Zustelltermin. Persönliche Übergabe nur gegen Vorlage eines zweiten gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis/Reisepass).
  • Keine Vertretung möglich: Nur der Empfänger selbst kann das Dokument entgegennehmen. Bevollmächtigte oder gesetzliche Vertreter sind ausgeschlossen.
  • Falls nicht zu Hause: Das Dokument liegt 7 Werktage in einer Postfiliale zur Abholung bereit. Danach wird es an die Behörde zurückgeschickt.
  • Alte Dokumente: Der Postzustelldienst nimmt keine alten Ausweise zurück und entwertet sie nicht. Ihr alter Ausweis wird bereits bei der Beantragung ungültig gemacht.
  • Online-Ausweisfunktion: Nach der Entwertung Ihres alten Personalausweises ist die Online-Ausweisfunktion nicht nutzbar. Sie wird erst mit dem neuen Dokument und einer neuen PIN wieder aktiviert.
  • Altersgrenzen: Direktversand für Personalausweise/eID-Karten ab 16 Jahren, für Reisepässe ab 18 Jahren. Nicht möglich für Kinder sowie Bewohner von Büsingen und Helgoland.

Sie haben Fragen?

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Tel.:      36 909 -0
E-Mail: einwohnermeldeamt@aichwald.de

Kontakt

Gemeindeverwaltung Aichwald
Seestraße 8
73773 Aichwald

Tel.: 0711 / 36 909 - 0
Fax: 0711 / 36 909 - 18
E-Mail: info@aichwald.de

Telefonische Kontaktzeiten:
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr

Für weitere Terminvereinbarungen:

Hier finden Sie den neuen Image-Film der Gemeinde Aichwald. (Weiterleitung zu Youtube)

Zum Starten auf das Bild klicken.

Kartenansicht & Übersicht

Kontakt

Gemeindeverwaltung Aichwald
Seestraße 8, 73773 Aichwald
Tel.:  0711 / 36 909 - 0
Fax.: 0711 / 36 909 - 18
E-Mail: info@aichwald.de

So erreichen Sie uns:

Telefonisch Mo - Fr:    08:00 - 12:00 Uhr

Rathaus-Öffnungszeiten

 ALLE ÄMTER - ohne Termin

Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


  BÜRGERAMT - ohne Termin

  • Zentrale
  • Einwohnermeldeamt
  • Standesamt
  • Sozialamt
  • Rentenstelle
  • Friedhofsverwaltung
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr


Termine außerhalb der regulären Rathaus-Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache (online, telefonisch, per E-Mail) jederzeit möglich.

Fahrplan (457,5 KB)

Amtsblatt  (3,031 MB)