Abschlussveranstaltung "Kommunale Wärmeplanung Aichwald" am 6. Oktober
Die Gemeinde Aichwald lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte herzlich ein, sich über die Ergebnisse und die nächsten Schritte der Kommunalen Wärmeplanung in Aichwald zu informieren.
am Montag, 06.10.2025,18:30-20:30 Uhrim Rathaus Schanbach, Seestraße 8, 73773 Aichwald
Schwerpunkte der Veranstaltung:
Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung Aichwald, Vorstellung der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen und kurzer Überblick zu Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten
Kooperationspartner ist: Gemeinde Aichwald / Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH.
Zu Beginn der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung und die nun zu ergreifenden Maßnahmen durch die beauftragten Planungsunternehmen Fact GmbH und Form Follows You GmbH vorgestellt. Der Kommunale Wärmeplan soll als wesentliche strategische Grundlage der Gemeindeverwaltung sowie den Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümern eine Orientierung geben, wie das Klimaschutzziel der klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040 erreicht werden kann.
Die Veranstaltung dient der Vorstellung und Diskussion der seit Februar dieses Jahres gewonnenen Erkenntnisse und den daraus abgeleiteten Strategien. Anschließend stellt sich die Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen mit ihrem Angebot zur kostenfreien Energieberatung vor und gibt einen ersten Überblick zum Thema Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten.
Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich nach dem Ende der Vorträge mit den Referierenden auszutauschen und am Informationsstand ihre individuellen Fragen im persönlichen Gespräch zu klären.
Nach der Veranstaltung wird der Entwurf der Kommunalen Wärmeplanung für vier Wochen offengelegt. Alle Interessierten haben so die Möglichkeit Stellungnahmen, Anmerkungen und Rückfragen einzureichen bevor der Kommunale Wärmeplan dem Gemeinderat vorgelegt wird.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren, sich beraten zu lassen und den gemeinsamen Weg der Wärmewende aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung Aichwald finden Sie hier.