Erfolgreicher Auftakt der PV-Bündelaktion: Anmeldungen noch bis 27.3. möglich

Registrierung Bündelaktion PV-Anlagen Aichwald unter:

klimaschutzagentur-landkreis-esslingen.de

oder 

Nachfolgend finden Sie eine Präsentation der Teckwerke Bürgerenergie und der Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen von der Infoveranstaltung Photovoltaik-Bündelaktion am 7. März in der Schurwaldhalle:

Präsentation der Teckwerke Bürgerenergie  (4,488 MB)
Präsentation der Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen (3,709 MB)

Mit einer Bündelaktion für Photovoltaik-Anlagen will Aichwald den Ausbau der Solarenergie massiv voranbringen und Interessenten von der Planung bis zur Bauabnahme umfassende Unterstützung aus einer Hand bieten. Bei der Auftakt-Veranstaltung, die am 7. März in der Schurwaldhalle stattfand, nutzten rund 450 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich umfassend über die gemeinsame Aktion der Gemeinde Aichwald mit den Teckwerken Kirchheim und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen zu informieren.
„Die hohe Teilnehmerzahl hat eindrücklich gezeigt, dass es in unserer Gemeinde einen großen Informationsbedarf zum Thema Solarenergie gibt“, so Bürgermeister Andreas Jarolim. Viele Bürgerinnen und Bürger hätten ein starkes Interesse daran, ihre Hausdächer mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten – und nutzten direkt bei der Auftaktveranstaltung die Chance, sich für die PV-Bündelaktion registrieren zu lassen, bzw. Termine für eine individuelle Erstberatung vor Ort sowie eine konkrete Planung mit Kostenvorabschätzung zu vereinbaren.

Noch bis zum 27. März besteht für alle interessierten Haus- und Wohnungsbesitzer die Möglichkeit, sich für die PV-Bündelaktion anzumelden und zahlreiche Vorteile zu nutzen.

Nach der Anmeldung werden im Rahmen eines Beratungstermins die örtlichen Gegebenheiten analysiert und erste Informationen zur möglichen Anlagengröße, Wirtschaftlichkeit sowie geschätztem Energieverbrauch und Kostenrahmen gegeben. Die hierfür fälligen Beratungsgebühren von 100 Euro können bei einer späteren Beauftragung der Anlage gutgeschrieben werden. Falls weitergehendes Interesse besteht, erfolgt zum Preis von 150 Euro die konkrete technische Planung der Anlage; danach kann die günstige Sammelbestellung der PV-Anlagen und die konkrete Bauphase gestartet werden. (Auch diese Kosten werden bei Beauftragung gutgeschrieben.)
Bürgermeister Jarolim hofft, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger an der Bündelaktion beteiligen, „damit eine möglichst große Anzahl von Dächern mit PV-Anlagen ausgestattet und in Aichwald künftig verstärkt regenerative Energien genutzt werden können.“

Kontakt

Gemeindeverwaltung Aichwald
Seestraße 8
73773 Aichwald

Tel.: 0711 / 36 909 - 0
Fax: 0711 / 36 909 - 18
E-Mail: info@aichwald.de

Telefonische Kontaktzeiten:
Mo. - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr

Für weitere Terminvereinbarungen:

Kartenansicht & Übersicht

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Seestraße 8, 73773 Aichwald
Tel.:  0711 / 36 909 - 0
Fax.: 0711 / 36 909 - 18
E-Mail: info@aichwald.de

Servicezeiten

Telefonische Kontaktzeiten
Mo. - Fr.   8:00 -12:00 Uhr

Servicezeiten nach Terminvereinbarung
(Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit unseren Mitarbeitern per Online-Termin, Telefon oder E-Mail)

Mo. 8:00 - 12:00 14:00 - 16:00 Uhr
Di.   14:00 - 16:00 Uhr 
Mi. 8:00 - 12:00  14:00 - 18:00 Uhr (Bürgeramt bis 19:00 Uhr)
Do. 8:00 - 12:00  14:00 - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 - 12:00  (Bürgeramt bis 14:00 Uhr)                
Servicezeiten ohne vorherige Terminvereinbarung
Di. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
(Bürgeramt ab 7:00 Uhr)

Amtsblatt  (4,229 MB)